Häufig gestellte Fragen
- Was muss man für eine möglichst präzise Messung beachten?
Folgende Kriterien sollten erfüllt sein, um eine möglichst präzise Messung und einen korrekten Verlauf zu erhalten:
- Keine außergewöhnlichen Tätigkeiten am Vortag
- Nicht während der Menstruation
- Stets VOR dem Sport
- Möglichst gleiche Uhrzeit der Erstmessung für Folgemessung
- Leere Blase, leerer Darm (min. 2 Std. nach letzter Mahlzeit)
- Müssen die Elektrolyttücher verwendet werden?
Es besteht zwar keine Pflicht, die InBody Elektrolyttücher zu verwenden, jedoch ist die Nutzung von anderen Desinfektionsmitteln nicht ratsam. Es können Schäden auf den Kontaktflächen entstehen, wodurch ein Defekt auftreten kann. Durch das Anwenden der InBody Elektrolyttücher wird die elektrische Leitfähigkeit zwischen den Dioden und der Haut optimiert und konstant gehalten.
- Ist es schädlich täglich eine Messung durchzuführen?
Bei der InBody Messung handelt es sich um ein nicht-Invasives Messverfahren. Daher ist eine tägliche Messung vollkommen unbedenklich.
- Bei welchen Personen sollte auf eine Messung verzichtet werden?
Bei Personen mit Herzschrittmachern sollte auf eine Messung verzichtet werden.
- Dürfen schwangere Frauen eine Messung machen?
An sich ist die BIA-Messung bei Schwangeren gesundheitlich unbedenklich. Da bei schwangeren Frauen das Körperwasser sich in der Regel stark verändert, ist die Messung nur dann sinnvoll, wenn auch mit den Ergebnissen in der Beratung auch umgegangen werden kann.
- Wie hoch ist das Maximalgewicht einer Testperson?
Das Maximalgewicht beträgt 250 kg. Allerdings sollte auch bei Testpersonen mit niedrigerem Gewicht darauf geachtet werden, dass sich die Beine während der Messung nicht berühren und auch die Oberarme keinen Kontakt zum Rumpfhaben. Andernfalls kann nicht gewährleistet werden, dass die Beine und Arme im gesamten Umfang gemessen werden.
- Darf die Testperson vor der Messung essen oder trinken?
Um die Reproduzierbarkeit der Messung zu gewährleisten, empfiehlt es sich im nüchternen Zustand zu messen. (Leere Blase, leerer Darm). Der nüchterne Zustand lässt sich eher exakt wiederherstellen.
- Ab welchem Alter kann eine InBody-Messung durchgeführt werden?
Personen ab 6 Jahren können gemessen werden.
- Warum unterscheidet sich die Summe der segmentalen Magermasse von der gesamten Skelettmuskelmasse?
Die Skelettmuskelmasse stellt den Muskelanteil, bestehend aus intrazellulärem Wasser und den Proteinen dar. Die Werte in der „segmentalen Magermasse“, stellen den Muskelanteil inklusive extra- und intrazellulärem Wasser dar.
- Meine Testperson ist 17 Jahre und relativ groß. Der InBody zeigt mir jedoch nicht den Viszeralfettbereich an. Wie kann ich diesen messen?
Der viszerale Fettanteil wird erst bei Personen ab 18 Jahren gemessen.
Keine Antwort gefunden?
Kein Problem, rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Frage. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
zum Kontaktformular